Fallanalysen
Es geht um die Typologisierung von Fällen der Mediation
Die Wiki to Yes Falldatenbank eröffnet die Möglichkeit, die mediationsgeeigneten Fälle näher zu untersuchen. Die Datenbank erfasst nicht nur Fälle, die als Mediation abgewickelt wurden. Sie ordnet die Fälle auch Merkmalen zu, mit denen nicht nur die Vorgehensweise, sondern auch das erforderliche Ausbildungsniveau und das angesagte Leistungsniveau eingeschätzt werden kann. Die sich aus der Datenkonzentration ergebenden Möglichkeiten, lieferte die Idee für dieses Projekt.
Verantwortlich
Die Initiative für das Projekt ist aus der Arbeit am Wiki entstanden und wird deshalb zunächst vom Herausgeber übernommen. Projektträger ist mithin die Win-Management GmbH.
Datenmaterial
Die Daten werden in der Falldatenbank erfasst. Die mit den für Datenfelden vorgegebenen Merkmale sind:
- Bezeichnung: Die Bezeichnung des Falles dient zur Identifikation und Auffiindbarkeit
- Anwendungsfeld: Hier zeigt sich, welchem Anwendungsfeld oder welcher Fachmediation der Fall zugeordnet wird. Mit dem Eintrag "Verschieden" wird herasusgestellt, wenn keine eindeutige Zuordnung möglich ist.
- Eignung: Hier werden die notwendigen Ausbildungslevel aufgeführt. Sie werden unter Allgemein, Level 1, Level 2, Level 3 und ungeeignet unterschieden. Die Eignungslevel orientieren sich an den Ausbildungsinhalten.
- Kurzbeschreibung: Dieses Feld dient lediglich der schnellen Identifikation des Streites in der Fallliste.
- Fallschilderung: Die Fallschilderung ist eine kurze Darstellung des Falles, ohne auf die Hintergründe einzugehen.
- Mediationsmodell: Das Mediationsmodell bezeichnet die für den Fall am besten geeignete Mediationsweise. Die Einteilung orientiert sich an den Mediationsmodellen und der dort vorgegebenen Hierarchie. D.h.: Wenn der Eintrag transformative Mediation gewählt wird, ist eine facilitative Mediation nicht ausgeschlossen. Sie wierd aber als weniger zielführend für die angestrebte Konfliktlösung eingestuft.
- Eskalation: Hier erfolgt eine Einschätzung der Eskalation nach den Stufen von Glasl
- Besonderheit: Das Feld Besonderheit erlaubt Hinweise auf die Leistungsfähigkeit oder Schwierigkeiten in der Mediation
- Fundstelle: Die Fundstelle bezieht sich auf ausführliche Fallbesprechungen, die den OMA-Studenten als Trainingsmaterial angeboten werden.
Das Datenmaterial wird nicht nur in der Falldatenbank gesammelt. Auch die in den Nachrichten erfassten Fallhinweise fließen in die Auswertung ein, ebenso wie die Erfahrungen, die im Forum über die Mediation gesammelt werden.
Mitwirkung
Um eine vollständige Übersicht zu erzielen, können die Portalnutzer auch selbst Daten eingeben. Sie können Fälle in der Falldatenbank ergänzen oder vorhandene Fälle kommentieren.
Hilfreich wäre es, wenn die Erhebungsdaten diskutiert werden, damit die Datenbank gegebenenfalls dementsprechend erweitert werden kann.
Auswertung
Die Auswertung der auf diese Weise erhobenen Daten erfolgt erst nach einer Projektlaufzeit von ca 6 Monaten.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Aliase: Fallanalyse
Diskussion (Foren): Siehe Mediationstheorie und Projektgestaltung und Der Theoriendiskurs