Lade...
 

Verstehensvermittlung

Wissensmanagement » Diese Seite gehört zur Werkzeugsammlung der Wiki-Abteilung Werkzeuge und wird im Archiv abgelegt. Thematisch kann sie dem Abschnitt Methodik der Mediation des Fachbuchs zugeordnet werden. Beachten Sie bitte auch folgende, damit zusammenhängende Seiten:

Werkzeugsystematik Verstehensvermittlung Vermitteln xxx Eintrag Suche 

Die Methoden1 bilden die Phasen der Mediation ab.2 Sie beschreiben die Vorgehensweisen. Das Vermitteln ist die Methode der dritten Phase. Sie bildet zusammen mit dem Verstehen den Kern der Mediation, die eine Vermittlung, genauer gesagt eine Verstehensvermittlung ist. Die Eigenschaft der Verstehensvermittlung ergibt sich aus der Systematik der Verfahren zur Streitvermittlung. Sie grenzt die Mediation von der Schlichtung ab, die eine Lösungsvermittlung ist. Die Verstehensvermittlung entspricht dem Verfahrenscharakter der Mediation. Sie hat durchaus eine methodische Dimension, die auf der Methode des Verstehens aufsetzt. Ihr wichtigstes Werkzeug ist die Kommunikation, wo es darum geht, Übereinstimmungen und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten.

Die Methode des Verstehens Kommunikation Gemeinsamkeiten

Die naheliegendste Herangehensweise erfolgt im Zusammenhang mit jedem Loop. Der Mediator wird die Rückmeldung so formulieren, dass sie auch vom Gegner verstanden und im Idealfall auch akzeptiert werden kann.

Vermitteln

 Bearbeitungshinweis:
Dieser Beitrag muss noch bearbeitet werden. Sie können daran mitwirken. Bitte informieren Sie sich im Beitrag Bearbeitungsbedarf. Die Bearbeitungsrückstände werden zur Textvollendung vorgemerkt

Hinweise und Fußnoten
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Bearbeitungsstand: 2024-06-12 11:56 / Version .

Prüfvermerk:

1 Die Mediation an und für sich wird auch oft als Methode beschrieben. Genauer ist es jedoch, die in dem Verfahren Mediation zusammentreffenden Methoden zu unterscheiden.
2 Siehe die Gegenüberstellung der Phasen und Methoden auf Methodik.


Based on work by Arthur Trossen
Seite zuletzt geändert am Sonntag Juni 16, 2024 00:07:40 CEST.

Durchschnittliche Lesedauer: 1 Minuten